Für Straßenbauarbeiten muss die Linksabbiegespur zur Nordrampe der L40 eingeschränkt werden.
Für Gleisbauarbeiten muss die Kastanienallee zwischen Haekelstraße und Kantstraße halbseitig gesperrt gesperrt werden. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeleitet.
Die Brücke über den Horstweg der L40 muss in stadtauswärtige Richtung erneuert werden. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige Fahrbahn geleitet. Für den Verkehr steht je Fahrtrichtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Für den Horstweg sind je nach Baufortschritt unterschiedliche Sperrungen, wie halbseitig und vereinzelte Vollsperrungen vorgesehen.
Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. In der neu eingerichteten Bauphase, kommt es zu Arbeiten im Bereich der Heinrich-Mann-Allee zwischen Brauhausberg und Friedrich-Engels-Straße. Hierzu ist die Heinrich-Mann-Allee zwischen Friedhofsgasse und Brauhausberg in stadteinwärtige Richtung gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedhofsgasse und die Friedrich-Engels-Straße umgeleitet. An der Kreuzung Friedrich-Engels-Straße/ Friedhofsgasse wird eine mobile Lichtsignalanlage eingerichtet. In stadtauswärtige Richtung kann in die Leipziger Straße, die Heinrich-Mann-Allee und in den Brauhausberg gefahren werden. Das Abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße ist aus keiner Richtung möglich. Aus der Leipziger Straße kann nur rechts oder links abgebogen werden. Aus der Straße Brauhausberg kann über nur einen Fahrstreifen links, stadteinwärts und über einen Fahrstreifen rechts, stadtauswärts abgebogen werden. Die Fuß- und Radwegführung erfolgt über provisorisch eingerichtete Geh- und Radwege entlang des Baufeldes. Es besteht auch bei dieser Bauphase Staugefahr in allen Richtungen. Im Anschluss an diesen Bauabschnitt erfolgen weitere Arbeiten im Bereich stadteinwärts zwischen Friedrich-Engels-Straße und Brücke über die Bahn.
Für vorbereitende Arbeiten zum Fernwärmeleitungsbau muss die Schloßstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Werner-Seelenbinder-Straße halbseitig gesperrt werden.
Aufgrund von zwei Baustelleneinrichtungen ist die Zeppelinstraße zwischen Schafgraben und Kastanienallee in stadtauswärtige Richtung jeweils im Baustellenbereich auf einen Fahrstreifen je Richtung eingeschränkt. Die Fußgänger und Radfahrer werden gemeinsam in einer Gasse auf der Fahrbahn an der Baustelleneinrichtung vorbei geleitet.
Für den grundhaften Ausbau muss die Straße Am Alten Friedhof zwischen Heinrich-Mann-Allee und Kolonie Daheim gesperrt werden.
Für die Reparatur eines Leitungsschadens muss in der Straße Am Kanal zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Platz der Einheit in Fahrtrichtung Berlin der rechte Fahrstreifen gesperrt werden.
Für Arbeiten an der Glienicker Brücke auf Berliner Seite kommt es zu halbseitigen Sperrungen. Der Verkehr wird mit Hilfe einer mobilen Lichtsignalanlage (Ampel) an der Baustelle vorbei geführt.
DDie grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt derzeit in den nächsten beiden Bauabschnitten zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin und zwischen Dortustraße und Jägerstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte und die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Der Lieferverkehr ist weiterhin möglich.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird der Caputher Heuweg von Nr. 49 bis Nr. 63 abschnittsweise gesperrt. Der Fußgänger wird auf einem provisorischen Gehweg geführt.
Für den Einbau eines Hydranten muss die Stichstraße der Clara-Schumann-Straße zwischen Hauptfahrbahn und Dorothea-Schneider-Straße gesperrt werden.
Für Bohrarbeiten im Seitenbereich muss die Fahrländer Allee zwischen B273 und Marquardter Chaussee halbseitig gesperrt werden. Tagsüber wird der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage (Ampel) an der Baustelle vorbeigeleitet. Nachts, an Wochenenden und arbeitsfreien Tagen werden beide Fahrstreifen (ein Fahrstreifen je Richtung) freigegeben.
Für die Erneuerung des Fahrbahnbelags muss der Fährweg zwischen Finkenweg und An der Wublitz gesperrt werden.
Wegen Straßenbauarbeiten muss die Große Weinmeisterstraße an der Ecke Höhenstraße gesperrt werden. Die Zufahrt zur Höhenstraße und Bertinistraße kann über Am Neuen Garten oder Am Pfingstberg erfolgen. Ein Ausfahren ist nur über Am Pfingstberg möglich. Der Bus verkehrt für die Dauer der Baumaßnahme zwischen Am Neuen Garten und Große Weinmeisterstraße über die Glumestraße.
Für die Herstellung eines Fernwärme- Hausanschlusses muss die Heilig-Geist-Straße zwischen Holzmarktstraße und Tütkstraße gesperrt werden.
Für Pflasterarbeiten muss die Zufahrt zum Kletterpark von der Heinrich-Mann-Allee gesperrt werden.
Für die Reparatur der Fernwärmeleitung muss die Joliot-Curie-Straße im Knoten zu den beiden Parplatzzufahrten gesperrt werden.
Für die Erneuerung der Trinkwasserleitung und den dazugehörigen Hausanschlüssen wird der Körnerweg zwischen Lessingstraße und Reuterstraße abschnittsweise gesperrt.
Aufgrund von Leitungsbauarbeiten muss der Lerchensteig zwischen Nedlitzer Straße und Am Golfplatz halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage (Ampel) an der Baustelle vorbei geführt.
Für die Baustellenzufahrt zum Umbau des Strandbad Babelsberg muss die Fahrbahn zwischen Am Park Babelsberg und Mühlentor gesperrt werden. Aufgrund des hohen Baustellenverkehrs muss die Zuwegung von der Baustelleneinfahrt und dem Hundeplatz ebenfalls gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Für die Erschließung des neuen Strandbad Babelsberg muss die Straße Park Babelsberg zwischen Humboldtbrücke/ Havelstraße und Zufahrt Baustelle Strandbad Babelsberg gesperrt werden. Die bereits vorhandene Umleitung für Fußgänger und Radfahrer muss genutzt werden.
Für die Erneuerung der Gasleitung muss die Sauerbruchstraße zwischen Karl-Marx-Straße und Rosa-Luxemburg-Straße halbseitig gesperrt werden. Es wird eine Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Rosa-Luxemburg-Straße eingerichtet.
Für die Erneuerung der Fahrbahn in der Slatan-Dudow-Straße, Wolfgang-Staudte-Straße und Willy-A.-Kleinau-Weg müssen diese in mehreren Bauabschnitten rund um den Parkplatz gesperrt werden. Der Willy-A.-Kleinau-Weg und die Günther-Simon-Straße bleiben über die Wolfgang-Staudte-Straße erreichbar.
Für den Leitungsbau und Wiederherstellung der historischen Fahrbahn wird die Spornstraße zwischen Dortustraße und Lindenstraße abschnittsweise gesperrt. Die fußläufige Erreichung der Hauseingänge wird gewährleistet.
Für die Herstellung eines Hausanschlusses muss die Thaerstraße ab der Zufahrt zur Potsdamer Straße gesperrt werden.
Für Leitungsarbeiten muss ein Teil der Wetzlarer Straße im Gewerbegebiet östlich des Paradoms (ehem. Lokschuppen) gesperrt werden.