Aufgrund von Fahrbahn und Brückensanierungen wird die Richtungsfahrbahn zum Dreieck Havelland voll gesperrt. Der Verkehr wird ab der Havelbrücke auf die Gegenfahrbahn geleitet, so dass der Verkehr in 1+1 geführt wird. Für Sanierungsarbeiten an der Auf & Abfahrt Leest wird diese in der KW 42&43 voll Gesperrt. Des weiteren wird die B273 im Jahr 2021 & 2022 aufgrund der Brückensanierung Abfahrt Potsdam Nord für ca. 1 Woche voll gesperrt, die Umleitungen werden über Satzkorn, Kartzow, Priort sein.
Der Bereich der Haltestelle Magnus-Zeller-Platz wird komplett saniert. Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt und eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Drewitzer Straße eingerichtet. Die Fahrtrichtung Horstweg wird weiträumig über Heinrich-Mann-Allee und Horstweg umgeleitet.
Für die Sanierung der Hochstraßenbrücken der L40 durch den Landesbetrieb Straßenwesen steht auf der L40 nur jeweils eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung. Die Johannsenstraße, sowie der Neuendorfer Anger sind während der Bauzeit voll gesperrt. Die stadtauswärtige Abfahrt zur Lotte-Pulewka / sowie Friedrich-List-Straße ist voll gesperrt. Ab dem 16.03. ist das Linksabbiegen aus Richtung Babelsberg auf die L40 nicht mehr möglich. Es wird eine weiträumige Umleitung über Rudolf-Breitscheid-Straße, Großbeerenstraße, Horstweg eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburgs.
Für Gleisbauarbeiten muss die Fr.-Engels-Straße vom Leipziger Dreieck kommend in Fahrrichtung Babelsberg in Höhe Hbf./ZOB für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Zum Straßen- und Leitungsbau wird die Leipziger Straße zwischen Wasserwerk und Leipziger Dreieck voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet, Ampelprogramme werden angepasst. Zur Erschließung der Anlieger wird die Einbahnstraße in der Leipziger Straße ab Templiner Straße aufgehoben und in beiden Richtungen freigegeben. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung.
Das Leipziger Dreieck wird in mehreren Bauphasen komplett umgestaltet. Begonnen wurde im Juni 2019 mit dem Umbau der Gleisführung in der Friedrich-Engels-Straße. 2020 steht der Umbau der Leipziger Straße an. 2021/22 ist der Umbau des Brauhausberges geplant. Nach Beendigung der Arbeiten der Hochstraßenbrückensanierung L40 beginnt voraussichtlich 2024 der letzte Bauabschnitt: Der Umbau der Heinrich-Mann-Allee im Kreuzungsbereich.
Für den Neubau der Autobahnbrücke muss ein Schutz und Traggerüst unter der Alten Brücke aufgebaut werden. Hierzu wird die Fahrbahn eingeengt auf eine Spurbreite von 3,00m je Richtung. Die Durchfahrtsgeschwindigkeit wird auf 30km/h beschränkt. Es werden alle Verkehrsteilnehmer gebeten sich der Stelle mit erhöhter Aufmerksamkeit zu nähern und zu durchfahren.
für die Umbindung der TW-Leitung muss die Fahrbahn voll gesperrt werden
Für Straßenbauarbeiten wird eine Fahrspur des Horstweges gesperrt. Es verbleibt eine Fahrspur pro Fahrtrichtung.
Für Sanierungsarbeiten der Bahnstrecke ist es erforderlich den Bahnübergang Königsdamm Schlänitzsee für den gesamten Verkehr zu sperren. Eine Umleitung in beiden Richtungen wird über den Feldweg, Schlänitzseer Weg nach Grube, Golmer Chaussee nach Bornim zur B273 führen.
Wegen weiteren Arbeiten nach einer Havarie der Fernwärmeleitung muss die Mittelstraße zwischen Nr. 31 und Ecke Benkertstraße voll gesperrt werden. Um die Zufahrt zum Holländischen Viertel zu gewährleisten, wird die Einbahnstraßenregelung in der Benkertstraße kommend von der Gutenbergstraße aufgehoben.
Für die Erstellung eines Hauses muss die Opolestraße in Höhe Nr. 26 am 23.02.2021, am 01.03.2021 und am 02.03.2021 zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr voll gesperrt werden.
Für den Neubau der Haltestellen Theodor-Fontane-Straße wird es tagsüber zu halbseitigen Einschränkungen auf der Potsdamer Chaussee kommen. Die Haltestellen wurden verlegt.
Wegen der Sanierung der Fahrbahn im Gleisbereich, muss die Puschkinallee zwischen Nr. 4 und Beyerstraße voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur Augenklinik und den Grundstücken wird gewährleistet.
Für eine Baustelleneinrichtung für Hausneubau ist der Schillerplatz halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Zeppelinstraße ausgewiesen - die Einfahrt von der Zeppelinstraße ist nicht mehr möglich.
Für Hochbauarbeiten ist die Schwarzschildstraße halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Ziolkowskistraße.
Für umfangreiche Leitungsarbeiten ist der Uferweg zwischen Langer Brücke / Hauptbahnhof und Leipziger Vorstadt - Altstadtblick voll gesperrt.
Die Wannseestraße wird für Straßen- und Leitungsbau voll gesperrt. Eine für den Lieferverkehr über 3 Tonnen Umleitung wird provisorisch bereitgestellt. Der PKW-Verkehr der Straßenzüge Wannseestraße Nr. 7 – 15, Am Waldrand, Am Böttcherberg, Tannenstraße und Tannenweg können in diesem Zeitraum nicht über die Parkbrücke/ Lankestraße in die Innenstadt von Potsdam gelangen. Der PKW-Verkehr der Waldmüllerstraße, Mövenstraße, Louis-Nathan-Allee, Griebnitzstraße und Wilhelm-Leuschner-Straße gelangt nicht auf kurzer Strecke nach Berlin, sondern nutzt die Route über die Parkbrücke durch Potsdam nach Berlin. Sollten sich hierzu Fragen ergeben, können Sie sich gerne an den Bereich Verkehrsanlagen der Landeshauptstadt Potsdam (verkehrsanlagen@rathaus.potsdam.de) wenden.
Wegen einer Suchschachtung wird der Rad- und Gehweg in der Zeppelinstraße 143-144 auf 1,60m eingeschränkt.