Für die Gehwegarbeiten ist es notwendig die B2/Potsdamer Chaussee zwischen Theodor-Fontane-Straße und Glienicker Dorfstraße halbseitig zu sperren. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.
Aufgrund von Baumpflegearbeiten kommt es auf der B2 zwischen Gellertstraße und Rotkehlchenweg in der Zeit von 9-15 Uhr zur halbseitigen Sperrung. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.
Die Behlertstraße wird zwischen Kurfürstenstraße und Berliner Straße grundhaft ausgebaut. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, um den Verkehr für Anlieger und Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten. Neben dem Straßenausbau wird der unterirdische Bauraum neu sortiert und der Medienbestand komplett erneuert. Aufgrund des Umfangs der geplanten Arbeiten und der beengten Platzverhältnisse kann die Umsetzung (auch unter Betrachtung der Technischen Regeln für Arbeitsstätten und der Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) nur unter Vollsperrung erfolgen. Der Verkehr aus der Behlertstraße wird, je nach Ziel, auf zwei Umleitungen geführt: Die Umleitung in Richtung Norden erfolgt über die Hans-Thoma-Straße im Gegenverkehr. Die Umleitung in Richtung Zentrum erfolgt über die Französische Straße und Hebbelstraße. Die Schwerverkehre werden über die Berliner Straße, Am Kanal, Yorckstraße, Breite Straße über die B2 geführt. Zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit auf den Umleitungsstrecken wurden Anpassungen an den Lichtsignalanlagen vorgenommen. Der Radverkehr muss ebenfalls umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt über die Gutenbergstraße in Richtung Zentrum. In Richtung Norden erfolgt die Umleitung über Otto-Nagel-Straße und Mangerstraße. Im gesamten Innenstadtbereich ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wenn möglich, sollte die Sperrung weiträumig umfahren werden. Mehr Informationen erhalten Sie unter: https://www.mobil-potsdam.de/de/baustellen/baumassnahme-behlertstrasse/
Die grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt im 1. Bauabschnitt zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet sein. Der Lieferverkehr wird wie gewohnt von 19.00 bis 11.00 Uhr, der Radverkehr von 20.00 bis 10.00 Uhr und die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet sein. Weitere Informationen zur Baumaßnahme unter www.potsdam.de/brandenburger
Für die nächste Phase der Umbauarbeiten am Leipziger Dreieck wird der Brauhausberg zwischen Heinrich-Mann-Allee und dem Finkenweg zur Einbahnstraße. Der Verkehr in stadteinwärtige Richtung wird über die wieder frei gegebene Leipziger Straße umgeleitet. Die Fußgängerführung im Baubereich erfolgt auf dem westlichen Gehweg. Die stadteinwärtigen Rafahrer werden über die Leipziger Straße umgeleitet. Der stadtauswärtige Radfahrer wird in der Nebenanlage geführt.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten muss die Friedrich-Engels-Straße im Bereich der Hochstraßenbrücke L40 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt.
Aufgrund von Hochbaumaßnahmen in der Potsdamer Straße im Bereich Bornim Kirche ist es erforderlich den Gehweg und den Haltestellenbereich in stadteinwärtige Richtung voll zu sperren. Die Haltestelle ist in die Rückerstraße vor Nr. 35 vorverlegt. Fußgänger werden gebeten die gegenüberliegende Straßenseite zu benutzen. Die B273 kann über die Signalanalage Rückertstraße/Potsdamer Straße und am Bürgerhaus in der Potsdamer Straße gequert werden.
Die Leipziger Straße ist als Einbahnstraße für den stadteinwärtigen Verkehr freigegeben. Für Asphaltarbeiten der Fahrbahn und des Geh- und Radweges muss ab 02.05.2022 der 2. Linksabbieger Richtung Lange Brücke gesperrt werden. Die geänderte Radführung wird ausgeschildert. Die Straße Brauhausberg muss für Leitungs- und Straßenbaumaßnahmen zwischen H.-Mann-Allee und Finkenweg stadtauswärts als Einbahnstraße ausgewiesen werden. Der Kfz-Verkehr von der Albert-Einstein-Straße muss in Richtung Potsdam die Umleitung über die Straße Brauhausberg stadtauswärts und Leipziger Straße nutzen. Die Fuß und Radwegführung im Baubereich erfolgt über Provisorien. Der stadteinwärtige Radfahrer kann ab Finkenweg nicht mehr über die Straße Brauhausberg fahren und wird über die Leipziger Straße umgeleitet. In der Heinrich-Mann-Allee stehen 2 Fahrspuren in Richtung Lange Brücke zur Verfügung. Für den stadtauswärtigen Verkehr muss vor der Leipziger Straße die rechte Fahrspur gesperrt werden. Es steht jeweils nur eine Fahrspur in Richtung Rehbrücke und in Richtung Brauhausberg zur Verfügung. Staugefahr in allen Richtungen.
Aufgrund von Leitungsarbeiten muss der Werderscher Damm zwischen Wasserwerk Wildpark und Kuhfortdamm voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Aufgrund von Leitungsarbeiten muss die Zeppelinstraße zwischen Am Luftschiffhafen und Olympischer Weg in stadteinwärtige Richtung auf eine Spur eingeschränkt werden.
Für die Herstellung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung muss die Straße Am Buchhorst zwischen Handelshof und An der Brauerei halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird dann durch eine mobile Lichtsignalanlage geregelt.
Aufgrund von Leitungsarbeiten müssen die Fahrspuren in beide Fahrtrichtungen der Straße Am Buchhorst vor dem Kreuzungsbereich zur Drewitzer Straße in mehreren Bauphasen einzeln, nacheinander gesperrt werden. Die Haltestelle in diesem Bereich wurde verlegt.
Aufgrund einer Havarie muss der Fußwegbereich am Kanal zwischen Friedrich-Ebert-Str. und Platz der Einheit voll gesperrt werden.
Für die Baustelleneinrichtungsfläche ist es notwendig die Fahrspur und den Geh- und Radweg in der Babelsberger Straße in Höhe Kreisverkehr zu sperren. Die Baustelle kann durch den Verkehr ungehindert passiert werden. Der Fußgänger muss die gegenüberliegende Straßenseite benutzen.
Auf der rückwärtigen Seite der Häuser Binsenhof wird der Gehweg zwischen Schilfhof und Magnus-Zeller-Platz voll gesperrt. Ein Passieren für Fußgänger ist jedoch möglich.
Für den Austausch der Trinkwasser- und Schmutzwasserleitung sowie dem anschließenden Straßenbau ist die Franz-Mehring-Straße zwischen Rosenstraße und Stahnsdorfer Straße voll gesperrt.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße im Bereich der Haltstelle Schlaatzstraße muss der Verkehr verschwenkt werden. Es stehen je Fahrtrichtung eine Spur zur Verfügung. Die Haltestelle wird verlegt.
Für Leitungs- und Straßenbau muss die Straße Im Bogen zwischen Bahnbrücke und Zeppelinstraße für den Verkehr gesperrt werden. Im Kreuzungsbereich Zeppelinstraße / Im Bogen muss in stadtauswärtige Richtung der Verkehr auf eine Fahrspur eingeschränkt werden.
Aufgrund von Tiefbauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße kommt es zwischen der Rudolf-Breitscheid-Str. und Karl-Liebknecht-Stadion zu Einschränkungen im Parkplatz- und Gehwegbereich. Die Haltestelle Rathaus Babelsberg in Richtung Griebnitzsee kann nicht bedient werden. Die Lutherstraße und die Turnstraße sind im Knotenpunkt zur Karl-Liebknecht-Straße als Sackgasse ausgewiesen.
Für Herstellung von Hausanschlüssen muss die Kirchstraße im Bereich Marie-Hannemann-Str. in Höhe Nr.45 voll gesperrt werden.
Aufgrund einer Kranaufstellung muss die Straße Konrad-Zuse-Ring von 7-17 Uhr im Bereich Nr. 2 gesperrt werden.
Für Leitungsarbeiten ist es notwendig die Lindsteter Straße im Bereich zum Baumschulenweg zu sperren.
Für Leitungsarbeiten muss der Neuendorfer Anger abschnittsweise nacheinander voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur STEP bleibt erhalten.
Aufgrund einer Havariebeseitigung im Fahrbahnbereich ist ein Wenden am Ende der Otto-Haseloff-Straße nicht mehr möglich.
Aufgrund von Straßenbauarbeiten muss die Reiherbergstraße in Höhe Hausnr. 57 halbseitig gesperrt werden.
Das Regenwasser- und Schmutzwassersystem wird in der Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Plantagenstraße und Reuterstraße neu geordnet. Hierzu sind in mehreren Bauabschnitten umfangreiche Sperrungen in der Rudolf-Breitscheid-Straße notwendig.
Zur Herstellung eines Hausanschlusses muss die Schubertstraße zwischen Hubertusdamm und Schubertstraße gesperrt werden.
Für Straßenbauarbeiten muss die Sternstraße (Sackgasse) gesperrt werden.
Für umfangreiche Leitungsarbeiten ist der Uferweg zwischen Langer Brücke / Hauptbahnhof und Leipziger Vorstadt - Altstadtblick voll gesperrt.

Aufgrund von Leitungsarbeiten muss die Straße Zum Kirchsteigfeld in Richtung Nutheschnellstraße in Höhe Möbelhaus Parkplatz auf eine Fahrspur eingeschränkt werden.