Für die Erneuerung des Gehweges auf der Westseite der Straße An der Alten Zauche muss diese halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine Einbahnstraße in Richtung Magnus-Zeller-Platz geregelt. Die Umleitung erfolgt über Heinrich-Mann-Allee und Horstweg.
Die Breite Straße soll zwischen Wall am Kiez und Dortustraße in Richtung Hauptbahnhof und im Knotenpunkt Schopenhauerstraße erneuert werden. Der Verkehr in Fahrtrichtung Hauptbahnhof muss hierfür teilweise gesperrt werden. Es soll für jede Verkehrsrichtung eine Fahrspur zur Verfügung stehen. Es besteht Staugefahr in alle Richtungen.
Für den Wechsel von 2 Regenabläufen im Bereich der Haltestelle Naturkundemuseum muss diese gesperrt und verlegt werden.
Für Instandsetzungsarbeiten an der Fußwegbrücke über die L40 Nuthestraße zum Stern-Center muss diese gesperrt werden. Der Fuß- und Radverkehr muss großräumig über die Neuendorfer Straße umgeleitet werden.
Für Sanierungsarbeiten an der Brücke über die Bahn zwischen Leipziger Dreieck und Babelsberger Straße sollen die Fahrspuren der Heinrich-Mann-Allee in stadteinwärtige Richtung einzeln gesperrt werden. Es steht nur eine Fahrspur zur Verfügung. Es besteht Staugefahr in stadteinwärtige Richtung.
Die Ketziner Straße soll im Bereich der Marquardter Chaussee in Fahrland ausgebaut werden. Hierfür ist eine Sperrung des Knotenpunktes notwendig. Die Umleitung erfolgt über B2, B273, Amundsenstraße.
In der Kurfürstenstraße soll die Fahrbahndecke zwischen Hebbelstraße und Nauener Tor erneuert werden. Hierzu ist eine halbseitige Sperrung notwendig. Der Verkehr wird in Richtung Nutheschnellstraße aufrechterhalten.
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg plant die Erneuerung des gebundenen Aufbaus der L40 zwischen Wetzlarer Straße und Horstweg. Für den Verkehr soll je Fahrtrichtung eine Fahrspur zur Verfügung stehen.
Am Kreisverkehr Lutherplatz soll ein Blindenleitsystem an den Fußgängerquerungen und an den umliegenden Fußwegführungen eingebaut werden. Für die Realisierung müssen die einzelnen Ein- und Ausfahrten nacheinander gesperrt werden.
Zum Truppenübungsplatz der Bundeswehr soll eine Linksabbiegerspur hergestellt werden. Hierzu ist es notwendig die B2 halbseitig in Höhe Hitzeberg zu sperren. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Der Rad- und Fußweg soll sicher getrennt neben der Fahrbahn geführt werden. Es ist mit erheblichem Rückstau zu rechnen.
In der Potsdamer Straße muss zwischen Kirschallee und Schulplatz eine Gasleitung erneuert bzw. ausgetauscht werden. Die stadtauswärtige Richtung muss hierfür gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Kirschallee und Schulplatz. Weiterhin muss die Gasleitung im Knotenpunkt Schulplatz Ecke Potsdamer Straße ausgetauscht werden. Die Maßnahme erfolgt mit halbseitiger Sperrung der Straße Schulplatz.
Für die Herstellung einer Zufahrt muss die Reiherbergstraße in Höhe Nr. 1 halbseitig gesperrt werden.
Zur Erneuerung der Oberfläche des Gehweges in der Schopenhauerstraße muss diese zwischen Hegelallee und Weinbergstraße halbseitig gesperrt werden. Der Fuß- und Radverkehr soll in einem gemeinsamen Geh- und Radweg auf der Fahrbahn geführt werden. Um den notwendigen Platz für die Führung des Fuß- und Radverkehrs sowie des motorisierten Individualverkehrs in Richtung Norden zu gewährleisten, soll in der Schopenhauerstraße Richtung Süden der Verkehr in einem Fahrsteifen (Geradeaus/ Links) geführt werden
Wegen einer Kranaufstellung kommt es in der Wohngebietsstraße der Zeppelinstraße in Höhe Nr. 169 - 170 am 25.07.2023 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr zu einer Vollsperrung.